Die Abkürzung SEO steht im Online-Marketing-Bereich für Search Engine Optimization und beschreibt die Optimierung einer Webseite für Suchmaschinen. Neben vieler technischer Faktoren, wie beispielsweise die Verwendung eines sicheren Übertragungsprotokolls (HTTPS), zählt zur Optimierung für eine Suchmaschine nach wie vor die goldene Regel: „Content is King“.
Doch wie bewirbt man seinen Artikel und welche Schlüsselwörter soll man verwenden, um schnell von potenziellen Lesern gefunden zu werden? Die Beantwortung dieser Frage ist nicht immer ganz einfach und noch schwieriger wird es, wenn man seinen Artikel in einer Fremdsprache, wie zum Beispiel Französisch, bewerben möchte. In einem solchen Fall ist es gut, die Hilfe einer SEO-Agentur in Anspruch zu nehmen und sich beraten zu lassen.
Patrice Krysztofiak ist SEO-Consultant und beschäftigt sich im Detail mit dem Finden der richtigen SEO-Agentur Frankreich.
Das Gebiet der Suchmaschinenoptimierung ist hart umkämpft und so bilden sich viele schwarze Schafe, die Unternehmen nicht nur zum Besten beraten. Die Folgen liebloser Kundenberatungen sind immens. Im schlimmsten Fall kann eine schlechte Beratung dazu führen, dass die eigene Webseite sogar vom Suchindex ausgeschlossen wird. Auf seiner Webseite beschreibt Krysztofiak die Gefahren von zwielichtigem Marketing und die Abwertung von Google bei missbräuchlicher Verwendung von gekauften Links und Keywords.
Krysztofiak macht daher klar auf die Gefahren von falsch angewendeter SEO aufmerksam und hilft Kunden bei der Auswahl einer vertrauensvollen und professionellen SEO-Agentur.
Wer die Sichtbarkeit der eigenen Webseite in Frankreich erhöhen möchte, der kann sich bei Krysztofiak ein kostenloses Angebot einholen. SEO besteht nämlich nicht nur aus dem Besuch eines einmaligen Lehrgangs oder Workshops, sondern erfordert die Erarbeitungen eines langfristigen Konzepts und die Pflege und dauerhafte Beziehung zu Webseiten-Partnern und Besuchern.