Das Beenden von Microsoft Word 2003 kann manchmal etwas längern dauern, wenn Änderung an der normal.dot gespeichert werden sollen. Um die ständige Speicherung der normal.dot zu verhindern, muss die Datei schreibgeschützt werden. Der normal.dot Speicherort ist: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen
Hat man die Datei mit einem Schreibschutz versehen, fragt Word jedes Mal beim Schließen: „Word kann die Änderungen in die globale Dokumentvorlage nicht speichern, weil sie schreibgeschützt geöffnet wurde. Möchten Sie sie unter einem anderen Namen speichern?“. Um das zu unterbinden, muss man Extras -> Makro -> Visual Basic Editor aufrufen. Dort wählt man in der Ordneransicht Normal -> Mircrosoft Word Objekte -> This.Document. Mit einem Doppelklick auf „This.Document“ kann man den Code editieren. In den Code müssen folgende Zeilen geschrieben und gespeichert werden:
Private Sub Document_Close()
ThisDocument.Saved = True
End Sub
Dadurch werden Änderungen in der normal.dot nicht mehr gespeichert, was bewirkt, dass man die Menüleisten in Microsoft Word 2003 nicht dauerhaft verschieben kann. Man kann auch einstellen, ob Word für Speicherungen nachfragen soll. Das geht über das Menü Extras -> Optionen… -> Speichern -> Anfrage für Speicherung von Normal.dot.
Hallo Benny,
habe Deinen Rat befolgt. Allerdings hat das ganze keine Wirkung. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, die Datei würde von einem anderen benutzt und sei schreibgeschützt.
Word wird von mir aus Excel heraus aufgerufen mit folgendem Code:
On Error Resume Next
Set ObjWord = GetObject(„Word.Application“)
If ObjWord Is Nothing Then
Set ObjWord = CreateObject(„Word.Application“)
End If
On Error GoTo 0
If Not ObjWord Is Nothing Then
ObjWord.Visible = True
Set DocNeu = _
ObjWord.Documents.Add(Template:= _
Workbooks(„Jutta.xls“).Sheets(„Konstanten“).Range(„aLW“).Value _
& Workbooks(„Jutta.xls“).Sheets(„Konstanten“).Range(„Vorlagen“).Value _
& Workbooks(„Jutta.xls“).Sheets(„Konstanten“).Range(„Brief“).Value, _
NewTemplate:=False, DocumentType:=0)
End If
(sieht hier ein weinig eigenartig aus)
nach dem zweiten Aufruf erhalte ich die o.g. Meldung.
Ist sehr lästig, hab viel gesucht wenig gefunden.
Vielleicht bekomme ich hier Hilfe dafür bedanke ich mich.
(WIN 7, Excel/Word 2003 SP 3, Unterverzeichnis für Texte freigegeben)
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht
Hallo Albrecht, vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn die Meldung kommt, dass die Datei von einem anderen Benutzer ausgeführt wird, dann liegt wahrscheinlich noch ein weiterer Zugriff auf diese Datei vor. Versuche doch mal, diesen Zugriff mit dem Tool „Unlocker“ (http://www.chip.de/downloads/Unlocker-32-Bit_18414122.html) zu entfernen. Funktioniert das? Viele Grüße. Benny
Funktioniert auch wunderbar für Word 2010 etc.
Solche Antworten erwarte ich eigentlich auf der TechNet Seite.