Mit JavaServer Faces können bequem und leicht Formulare verwaltet werden. Als Beispiel soll ein Formular zur Registrierung eines Benutzers dienen. Damit die Eingaben in einem Formular serverseitig ausgewertet werden können, braucht jedes JSF-Formular neben seiner XHTML-Ansicht auch eine Instanz, an welche die Eingabedaten gekoppelt werden können. In Java EE 5 wurde eine solche Instanz als Backing Bean bezeichnet. Mit Java EE 6 hat man die Backing Bean dann als eine Variante der Managed Bean untergeordnet und mit Java EE 7 wird in Zukunft alles unter den Begriff Web Beans bzw. CDI fallen. Bevor wir uns aber mit CDI (Contexts and Dependency Injection) auseinandersetzen, möchte ich kurz zeigen, wie das Zusammenspiel aus Managed Bean und JSF-Formular aussieht.
Weiterlesen …
Kategorien
- Aktuelles 148
- Shopping 13
- Allgemein 15
- Betriebssysteme 68
- Downloads 14
- Frameworks 3
- Hardware 44
- WLAN 7
- Informatik 10
- Mathematik 18
- Musik 4
- Privates 53
- Programmierung 410
- Software 99
- Spiele 8
- Studium 10
- Tools 1
- Video-Bearbeitung 17
- Webanwendungen 97
- Joomla 17
- Plesk 10
- Virtual Server 64
- WordPress 15
- Webseiten-Tipps 77
Letzte Kommentare