Damit mein Jira Bug Tracking System E-Mails verschicken kann, habe ich auf meinem Debian-Server einen Postfix Mail Transfer Agent installiert. Um mich nicht zu sehr um Antiviren-Scanner und Spam-Bekämpfung kümmern zu müssen, ist mein MTA so eingerichtet, dass nur E-Mails an E-Mail-Adressen der eigenen Domain verschickt werden können. Alle Benutzer in Jira haben eine extra E-Mail-Adresse (von meinem Server), die dann auf ihre eigentliche E-Mail-Adresse weiterleitet. Dadurch wird Postfix gehindert, an nicht eingetragene E-Mail-Adressen Nachrichten zu verschicken und die Antiviren -und Antispam-Aufgaben werden von den Empfänger-Adressen, an die weitergeleitet wird, übernommen.
Weiterlesen …
Kategorien
- Aktuelles 147
- Shopping 13
- Allgemein 15
- Betriebssysteme 68
- Downloads 14
- Frameworks 3
- Hardware 44
- WLAN 7
- Informatik 10
- Mathematik 18
- Musik 4
- Privates 53
- Programmierung 410
- Software 99
- Spiele 8
- Studium 10
- Tools 1
- Video-Bearbeitung 17
- Webanwendungen 97
- Joomla 17
- Plesk 10
- Virtual Server 64
- WordPress 15
- Webseiten-Tipps 77
Letzte Kommentare