Manchmal möchte man URL-Parameter mit JavaScript auslesen. Für diesen Zweck habe ich im Artikel [post id=3396]Get GET-Parameters with JavaScript[/post] gezeigt, wie man eine Funktion schreibt, die der $_GET aus PHP ähnlich ist. Es geht aber auch noch anders. Es folgt ein zweites Beispiel.
Parameter mit JavaScript auslesen weiterlesen
Schlagwort: parameter
Komplexe Objekte zwischen Pages übergeben
Im Artikel [post id=3937]Parameterübergabe zwischen mehreren Seiten[/post] haben wir bereits gelernt, wie Parameter zwischen verschiedenen Seiten (Pages) in einer Windows Phone-Applikation übergeben werden können. Die Parameter sind aber auf Zeichenketten (Strings) beschränkt, so dass mit diesem Verfahren ohne Weiteres keine komplexen Objekte übergeben werden können. Wenn man das aber tun möchte, kann man sich dem PhoneApplicationService bedienen.
Komplexe Objekte zwischen Pages übergeben weiterlesen
Parameterübergabe zwischen mehreren Seiten
Wer zwischen mehreren Windows Phone-Pages Parameter übergeben möchte, der hat es mit dem NavigationService nicht schwer. Als Beispiel nehmen wir die uns bereits bekannte ListBox mit dem klangvollem Namen myListBox
(siehe [post id=3810]dieses Beispiel[/post]).
Parameterübergabe zwischen mehreren Seiten weiterlesen
Get GET-Parameters with JavaScript
In PHP it is very easy to print a GET-Parameter. You can do it like this:
<?php $value = $_GET["param"]; echo $value; ?> |
In JavaScript it is possible too, but needs some effort:
<script type="text/javascript"> (function(){ var s = window.location.search.substring(1).split('&'); if(!s.length) return; window.$_GET = {}; for(var i = 0; i < s.length; i++){ var parts = s[i].split('='); window.$_GET[unescape(parts[0])] = unescape(parts[1]); } }()) var value = $_GET["param"]; document.write(value); </script> |