Komplexe Web-Projekte bestehen meist aus mehreren CSS und JavaScript-Dateien. Oft werden die Styles eines CSS-Elements auch in mehreren Dateien gesetzt. Beim Release des Projektes bietet es sich dann an, in solchen Fällen die CSS-Dateien zusammenzuführen (merge). Man sollte auch Leerzeichen und Zeilenumbrüche entfernen, um die Dateien klein zu halten. Die Verwendung von Sammeleigenschaften (wie beispielweise background) anstatt der Verwendung der einzelnen Eigenschaften (in diesem Fall background-color, background-position, etc.) hilft ebenfalls dabei, schlanke Dateien zu erzeugen. Es gibt noch ein Dutzend weiterer Tricks, die das Verkleinern von CSS-Dateien zu einer Wissenschaft machen.
Weiterlesen …
Kategorien
- Aktuelles 148
- Shopping 13
- Allgemein 15
- Betriebssysteme 68
- Downloads 14
- Frameworks 3
- Hardware 44
- WLAN 7
- Informatik 10
- Mathematik 18
- Musik 4
- Privates 53
- Programmierung 410
- Software 99
- Spiele 8
- Studium 10
- Tools 1
- Video-Bearbeitung 17
- Webanwendungen 97
- Joomla 17
- Plesk 10
- Virtual Server 64
- WordPress 15
- Webseiten-Tipps 77
Letzte Kommentare