Mit HTML5 und der CSS3-Regel @font-face ist das Einbinden von eigenen Schritarten (engl. fonts) zum Kinderspiel geworden. Das Einzige was man beachten muss, ist das Format der Schriftart. Internet Explorer 9 und aufwärts unterstützten nur das von Microsoft und Adobe entwickelte OpenType-Format. Alle anderen HTML5-Browser kommen mit TrueType Fonts (TTF) zurecht. Zum Glück gibt es einen TTF to EOT Font Converter, der einem aus einer TTF-Datei eine EOT-Datei erzeugen kann. Hat man beide Formate vorliegen, kann man die Schriftarten deklarieren und verwenden.
Weiterlesen …
Kategorien
- Aktuelles 148
- Shopping 13
- Allgemein 15
- Betriebssysteme 68
- Downloads 14
- Frameworks 3
- Hardware 44
- WLAN 7
- Informatik 10
- Mathematik 18
- Musik 4
- Privates 53
- Programmierung 410
- Software 99
- Spiele 8
- Studium 10
- Tools 1
- Video-Bearbeitung 17
- Webanwendungen 97
- Joomla 17
- Plesk 10
- Virtual Server 64
- WordPress 15
- Webseiten-Tipps 77
Letzte Kommentare