VirtualRouter eignet sich hervorragend, wenn man eine Internetverbindung über WLAN für andere Geräte freigeben möchte. Manchmal kommt es aber zur Fehlermeldung: „Virtual Router Could Not Be Started“. Bei mir hat in diesem Fall ein manueller Neustart des VirtualRouterService
geholfen. Dazu muss man nur unter Dienste (Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Dienste) den VirtualRouterService über einen Rechtsklick beenden und wieder starten. Danach sollte das Programm VirtualRouter wieder wie gewohnt funktionieren.
Kategorien
- Aktuelles 148
- Shopping 13
- Allgemein 15
- Betriebssysteme 68
- Downloads 14
- Frameworks 3
- Hardware 44
- WLAN 7
- Informatik 10
- Mathematik 18
- Musik 4
- Privates 53
- Programmierung 410
- Software 99
- Spiele 8
- Studium 10
- Tools 1
- Video-Bearbeitung 17
- Webanwendungen 97
- Joomla 17
- Plesk 10
- Virtual Server 64
- WordPress 15
- Webseiten-Tipps 77
Letzte Kommentare