WinSCP: SFTP Server mit sudo-Befehl ausführen

Wer die Amazon Elastic Compute Cloud (kurz Amazon EC2) benutzt, der wird festgestellt haben, dass ein Login als root-Benutzer aus Sicherheitsgründen bei den von Amazon vorgegebenen Images nicht möglich ist. Stattdessen soll man sich als ec2-user anmelden und Befehle des Superusers mit dem Kommando sudo ausführen.

Verwendet man einen SFTP-Client (wie etwa WinSCP), dann kann das einen negativen Effekt haben. Möchte man nämlich über die grafische Oberfläche eine Datei öffnen, auf die der ec2-user normalerweise keinen Zugriff hat, bekommt man nur eine Permission denied-Anzeige:

Um das zu umgehen, muss der SFTP Server der EC2-Instanz mit dem sudo-Befehl ausgeführt werden.
WinSCP: SFTP Server mit sudo-Befehl ausführen weiterlesen

WinSCP über OpenSSH mit Root-Rechten

Wer dem Artikel Debian mit OpenSSH administrieren gefolgt ist und sich mit WinSCP und seinem privaten Schlüssel über SSH an seinem Server anmeldet, der wird festgestellt haben, dass man im WinSCP-Commander auf Dateien und Ordner anderer Benutzer nicht ohne Weiteres zugreifen kann.
WinSCP über OpenSSH mit Root-Rechten weiterlesen