Möchte man einen langen Batch-Befehl auf mehrere Zeilen aufteilen, so muss man den Zeilenumbruch maskieren (escapen). Der Zeilenumbruch wird mit einem ^
angedeutet.
Beispiel:
REM Einzeilig: echo Hello World. REM Zweizeilig: echo Hello ^ World. |
Möchte man einen langen Batch-Befehl auf mehrere Zeilen aufteilen, so muss man den Zeilenumbruch maskieren (escapen). Der Zeilenumbruch wird mit einem ^
angedeutet.
Beispiel:
REM Einzeilig: echo Hello World. REM Zweizeilig: echo Hello ^ World. |
Die Fehlermeldung „svn: Could not open the requested SVN filesystem“ tritt auf, wenn versucht wird ein SVN-Kommando auf eine URL oder einen Pfad auszuführen, auf den SVN keinen Zugriff hat -oder der schlichtweg einfach falsch ist. Mir ist der Fehler begegnet, als ich versucht habe mit svn -v log http://localhost/svn/my_repository -r 40
auf ein Repository zuzugreifen, das überhaupt nicht existiert hat (die URL war falsch).
Ob ein Repository gültig ist, kann mit folgendem Befehl geprüft werden (funktioniert nur mit Dateisystem-Pfaden):
svnadmin verify C:/apache/svn/my_repository |