Alle kennen es, alle lieben es. Das ASCII-Herz. Gemeint ist damit dieses Herzchen-Symbol: ♥. Das Witzige ist aber, dass das Herz gar nicht in den 128 Zeichen der ASCII-Zeichentabelle vorkommt, sondern Zeichen Nummer 9829 im Unicode ist. In frühen Jahren hat man das aber in Internetforen falsch aufgeschnappt und die Herzen mit ASCII-Arts in Verbindung gebracht, weshalb noch immer viele nach dem Begriff „ASCII Herz“ suchen.
Möchte man das Herz in einem HTML-Dokument mit UTF-8 Kodierung darstellen, so gibt es zwei Wege dafür. Einmal als Hex-Code: ♥ und einmal als Dezimal-Code: ♥.
Unter Windows kann man das Herz übrigens durch gleichzeitiges Drücken der Alt-Taste zusammen mit der Zahl 3 (auf dem Num-Block) einfügen. Ein weiterer Weg führt über die Windows Zeichentabelle (Start -> Ausführen -> charmap.exe):
Guter Beitrag! Du könntest noch erwähnen, dass das Zeichen Jahrzehnte lang teil der diversen herstellerspezifischen 8-bit Erweiterungen des ASCII-Zeichensatzes war.
Bestes Beispiel ist der PETSCII-Zeichensatz, der in den 1970er Jahren von der Firma Commodore eingeführt wurde. Dort liegt das Herz auf Position 115.
Auch die 8-bit MS-DOS Zeichensätze aus den 1980er Jahen haben ein Herz auf Position 3.